Prophylaxe
Die zahnmedizinische Prophylaxe, auch vorbeugende Zahnheilkunde genannt, legt den Grundstein für dauerhaft schöne und gesunde Zähne. Durch vorbeugende Maßnahmen lässt sich die Entstehung von Krankheiten und die meisten Schäden an Zähnen und Zahnfleisch verhindern. Lassen Sie daher den Zahnarzt in regelmäßigen Abständen den Zustand Ihrer Zähne und des Zahnhalteapparates überprüfen. Im Rahmen der professionellen Zahnreinigung lassen sich hartnäckige Beläge, Zahnstein und Verfärbungen entfernen und die Kauflächen der Backenzähne nachhaltig versiegeln. In Verbindung mit dem täglichen Zähneputzen und der Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide, stehen die Chancen bestens, dass Zähne und Zahnfleisch ein Leben lang gesund bleiben.

Dabei ist es wichtig auf die Qualität der Zahnpflegeutensilien zu achten. Die Zahnbürste sollte nicht zu harte, abgerundete Borsten haben und die Zahnpasta keine groben Putzkörper enthalten. Auch häufiger Zuckerkonsum in Form von stark zuckerhaltigen Nahrungsmitteln und Getränken kann den Zahnschmelz schädigen. Vermeiden Sie besonders Süßigkeiten und zuckerhaltige Nahrungsmittel, die lange an den Zähnen kleben.