Endodontologie
Die Endodontologie befasst sich schwerpunktmäßig mit Erkrankungen und Verletzungen am Zahnnerven, der Pulpa. Diese sind unter anderem akute oder chronische Entzündungen des Zahnmarkes oder des Zahnhalteapparates als Folge einer endodontischen Erkrankung. Des Weiteren beschäftigen sich Endodontologen mit der Diagnose des Zahnschmerzes und mit dentalen Erkrankungen.

Kommt es durch eine Reizung des Zahnnervs, infolge tiefer Karies oder tiefer Füllung, oder auch aufgrund einer Entzündung an der Wurzelspitze zu unerträglichen Zahnschmerzen, so wird eine Wurzelbehandlung nötig. Darüber hinaus gehören z.B. auch die Prävention von Pulpaerkrankungen, Revisionen, Endodontische Chirurgie oder die Verankerung koronaler Restaurationen zum Behandlungsspektrum der Endodontologie.

Die Endodontologie spielt heute, neben der Parodontologie, Kinderzahnheilkunde und Kariologie, in der Zahnerhaltung eine bedeutende Rolle. Mit modernen verfeinerten Behandlungsverfahren und dem Einsatz optimierter Instrumente und Materialien können heute viele Zähne durch Zahnwurzelbehandlungen erhalten werden, die noch vor kurzem entfernt werden mussten.